Jüdischer Friedhof an der Gerichtstraße
In Erinnerung an die 144 hier bestatteten Personen und ihren Angehörigen und Nachfahren, die diesen Friedhof noch heute besuchen.
Mahnmal Kautenstege
In Erinnerung an die ehemals große jüdische Gemeinde von Burgsteinfurt und das jüdische Gotteshaus, das von 1764 bis 1938 hier stand.
Graf-Arnold-Platz
In Erinnerung an die 157 jüdischen Schüler, die zwischen 1853 und 1938 das Gymnasium Arnoldinum besucht haben.
Europaring
In Erinnerung an den langjährigen Vorstand der städtischen Sparkasse, dem Stadtverordneten und stellvertretenden Bürgermeister Moritz Cohen.
Baumgartenplatz
In Erinnerung an die jüdischen Viehhändler aus Burgsteinfurt und den umliegenden Orten, die den Viehmarkt zum Erfolg verhalfen, aber ab 1933 von der Teilnahme ausgeschlosen wurden.
Jüdischer Friedhof im Bagno
In Erinnerung an die zwischen 1662 und 1900 knapp 400 hier bestatteten Personen, deren letzte Ruhestätte 1938 geschändet und später zerstört und eingeebnet wurde.